mit'ani

mit'ani
s. Doméstica o muchacha que sirve por semanas en una casa. SINÓN: pongo. || Niñera. Sirviente al cuidado de niños.

Diccionario Quechua-Espanol.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Ani DiFranco — bei einem Auftritt in 2007 Ani DiFranco (* 23. September 1970 in Buffalo, New York) ist eine US amerikanische Songwriterin, Gitarristin und Sängerin. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

  • Ani Di Franco — Ani DiFranco (* 23. September 1970 in Buffalo, New York) ist eine US amerikanische Songwriterin, Gitarristin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Stil 2.1 Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Ani Difranco — (* 23. September 1970 in Buffalo, New York) ist eine US amerikanische Songwriterin, Gitarristin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Stil 2.1 Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Ani (Türkei) — Ani, Sankt Gregorius Kirche und Zitadelle Ani (armenisch Անի) ist eine seit mehr als drei Jahrhunderten verlassene und heute in Ruinen liegende ehemalige armenische Hauptstadt. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ani (historische Stadt) — Ani, Kirche des heiligen Gregor und Zitadelle Fresko in …   Deutsch Wikipedia

  • Ani Takidze — Ani Takidze, Juli 2007 Ani Takidze (georgisch ანი ტაკიძე, Ani Takidse, * 13. Dezember 1972 in Tiflis) ist eine georgische Pianistin. Karriere Takidzes Begabung wurde schon früh erka …   Deutsch Wikipedia

  • Ani DiFranco — performing at the Ancienne Belgique in 2007 Background information Birth name Angela Marie DiFranco …   Wikipedia

  • Ani Lorak — im Halbfinale des Eurovision Song Contest 2008 Ani Lorak (ukrainisch Ані Лорак; * 27. September 1978 in Kizman, Oblast Tscherniwzi; eigentlich Karolina Myroslawiwna Kujek – Кароліна Мирославівна Куєк) ist eine ukrainis …   Deutsch Wikipedia

  • Ani — bezeichnet: den Asteroiden (791) Ani, siehe (791) Ani den etruskischen Gott des Himmels, siehe Ani (Mythologie) eine Raststation der Römerzeit, heute Altenmarkt im Pongau (Österreich), siehe Ani (Römersiedlung) einen weiblichen bulgarischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ani — Ani, Ruinenstadt im russisch kaukas. Gouv. Kars, 1338 m ü. M., am Arpatschai zwischen hohen Felswänden, die, voller Höhlen und Grotten, vormals eine bewohnte Höhlenstadt bildeten. – A. war im 5. Jahrh. ein kleines Fort, ward 961 Residenz der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ani [1] — Ani (Anikaya), Stadt am Arpatschai im osmanisch asiatischen Ejalet Erzerum (Armenien), früher stark bevölkerte u. befestigte Hauptstadt Armeniens, jetzt gänzlich verfallen; mit Überresten eines prachtvollen Palastes, von Kirchen, Ringmauern u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”